Think Further
Datenschutz- Bestimmungen
Die Privatsphäre unserer Besucher ist uns sehr wichtig und wir verpflichten uns, sie zu schützen. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und Ihre Persönlichkeit. Daher ist uns der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein wesentliches Anliegen.
Wir geben diese Datenschutzerklärung weiter, damit Sie verstehen, was wir mit den von Ihnen erhaltenen personenbezogenen Daten tun können. Indem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website und während Ihrer Zeit bei VOXEA zur Verfügung stellen, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden und stimmen zu, dass wir Ihre personenbezogenen Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben erheben, verwenden und weitergeben dürfen.
- DEFINITION PERSONENBEZOGENER DATEN
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
- ERFASSUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Die folgenden Arten von personenbezogenen Daten, die erhoben, gespeichert und verwendet werden können, sind:
- Informationen über Ihren Computer, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres geografischen Standorts, des Typs und der Version Ihres Browsers und Ihres Betriebssystems,
- Informationen über Ihre Besuche und Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich wann, wie oft und unter welchen Umständen Sie sie nutzen, die verweisende Quelle, die Dauer des Besuchs, die Seitenaufrufe und die Navigationspfade der Websites,
- Angaben wie Name, Vorname, Geburtsdatum, Post- und E-Mail-Adresse, Muttersprache, Schulbildung und sonstige Angaben dieser Art, die Sie uns bei der Registrierung oder Nutzung der Kontaktseite auf unserer Website oder bei uns mitteilen Büros auf Papierdokumenten,
- Informationen zu den von Ihnen getätigten Einkäufen, den von Ihnen genutzten Dienstleistungen oder den Transaktionen, die Sie auf unserer Website oder direkt an unserer Rezeption durchführen, einschließlich Ihres Nachnamens, Vornamens, Ihrer Telefonnummer, Post- und E-Mail-Adresse sowie Bankverbindung (Art, Nummer, Name des Inhabers und Ablaufdatum der Bankkarten),
- Informationen, die in allen Mitteilungen enthalten sind, die Sie per E-Mail oder auf unserer Website an uns senden, einschließlich deren Inhalt und Metadaten,
- alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns in irgendeiner Form mitteilen.
- VERWENDUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
VOXEA verkauft die erhobenen personenbezogenen Daten unter keinen Umständen. Alle personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt. Sie werden von VOXEA verwendet, um:
- unsere Website und unser Geschäft zu verwalten,
- unsere Website für Sie zu personalisieren,
- Ihnen die Nutzung der auf unserer Website und unserer E-Learning-Plattform angebotenen Dienste zu ermöglichen,
- Ihnen die auf unserer Website erworbenen Dienste bereitzustellen,
- Ihnen Kontoauszüge, Rechnungen und Zahlungserinnerungen zusenden und Ihre Zahlungen einziehen,
- Ihnen kommerzielle Mitteilungen zu senden,
- Ihnen ausdrücklich angeforderte E-Mail-Benachrichtigungen zuzusenden,
- statistische Informationen über unsere Nutzer an Dritte weiterzugeben (ohne dass diese Dritten mit diesen Informationen einen einzelnen Nutzer identifizieren können),
- die Entwicklung von Statistiken, die zum Zwecke der kontinuierlichen Verbesserung und des Qualitätsmanagements verwendet werden,
- Anfragen und Beschwerden in Bezug auf unsere Dienstleistungen zu bearbeiten, die Sie betreffen,
- die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und Betrug zu verhindern,
- die Einhaltung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unseres Verhaltenskodex zu überprüfen.
- OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an einige unserer Mitarbeiter und leitenden Angestellten weitergeben, soweit dies für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke vernünftigerweise erforderlich ist.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an einen Drittanbieter weitergeben, der verschiedene Dienstleistungen erbringt, um die angebotenen Dienstleistungen zu erbringen. Zu den Arten von Drittanbietern, mit denen VOXEA personenbezogene Daten teilen kann, gehören:
- Versicherer und professionelle Berater,
- Sprachreisebüros,
- Zahlungsdienstleister, die VOXEA mit der Speicherung oder sicheren Verarbeitung von Zahlungsinformationen wie Kreditkarteninformationen beauftragt, die für den Kauf von Unterrichtsstunden erforderlich sind,
- Anbieter von Transportdienstleistungen, Ausflügen, Reisen,
- Dienstleister im Zusammenhang mit sportlichen Aktivitäten,
- Beherbergungsbetriebe (Hotels, Pensionen, Gastfamilien),
- Anbieter von E-Mail-Verwaltungs- und -Verteilungstools,
- Anbieter von Datenaggregations- und Analysesoftware, die es VOXEA ermöglichen, die Ausführung seiner Dienste effektiv zu kontrollieren und zu optimieren,
- Anbieter von Personalbeschaffung-Management-Dienstleistungen,
- Anbieter von Cloud-Speicherdiensten und anderen wesentlichen IT-Supportdiensten,
- andere Unternehmen der VOXEA-Gruppe, mit dem Ziel, die Ausführung unserer Dienstleistungen zu verbessern.
VOXEA verpflichtet seine Drittanbieter vertraglich, in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz (LPD) zu handeln.
- AUFBEWAHRUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Alle oben genannten personenbezogenen Daten werden so lange wie nötig aufbewahrt. Diese Dauer hängt vom Zweck der Erhebung ab, aber auch von den verschiedenen Anforderungen an VOXEA. (Gesetze, internes Qualitätssystem usw.) Alle unnötigen oder veralteten personenbezogenen Daten werden vernichtet und in keinem Fall über die erforderliche Zeit hinaus aufbewahrt.
Die Daten der Inhaber eines eVOX (E-Learning-Plattform) -Accounts wie Name, Vorname und E-Mail-Adresse werden nach Beendigung der Nutzung der Plattform durch den Nutzer nicht gespeichert.
Wir bewahren jedoch Dokumente (einschließlich elektronischer Dokumente) auf, die personenbezogenen Daten enthalten:
- soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
- wenn wir der Ansicht sind, dass die Dokumente für laufende oder potenzielle Gerichtsverfahren relevant sein könnten und
- um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich der Weitergabe von Informationen an andere zum Zwecke der Betrugsprävention und Reduzierung des Kreditrisikos).
- SICHERHEIT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen, um den Verlust, Missbrauch oder die Änderung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.
Wir speichern alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, auf sicheren Servern (passwort- und Firewall-geschützt).
Alle über unsere Website getätigten elektronischen Finanztransaktionen sind durch Verschlüsselungs-technologien geschützt.
Sie erkennen an, dass die Übertragung von Informationen über das Internet grundsätzlich unsicher ist und wir die Sicherheit Ihrer über das Internet gesendeten Daten nicht garantieren können.
- IHRE RECHTE
Jeder hat das Recht, eine Kopie seiner personenbezogenen Daten anzufordern, diese zu berichtigen, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken. Darüber hinaus ist es jedem möglich, unter bestimmten Umständen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu verweigern (insbesondere, wenn VOXEA Ihre Daten nicht zur Erfüllung einer gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtung verarbeiten muss). Diese Rechte können eingeschränkt sein, wenn beispielsweise bei der Bearbeitung einer Anfrage personenbezogene Daten einer anderen Person offengelegt werden oder die betroffene Person die Löschung von Informationen verlangt, deren Aufbewahrung VOXEA gesetzlich vorschreibt oder deren Wahrung zwingende berechtigte Interessen erfordern.
Jede Anfrage setzt die Vorlage eines ausreichenden Identitätsnachweises voraus, zu diesen Zwecken akzeptieren wir in der Regel die Vorlage Ihres Reisepasses oder Personalausweises mit Lichtbild.
- WEBSITES VON DRITTANBIETERN
Unsere Website enthält Hypertext-Links zu Websites Dritter und Informationen darüber. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites und sind nicht für deren Datenschutzrichtlinien oder -praktiken verantwortlich.
- COOKIES
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die eine Kennung (eine Reihe von Buchstaben und Zahlen) enthalten, die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und vom Browser gespeichert werden. Die Kennung wird dann jedes Mal an den Server zurückgesendet, wenn der Browser eine Seite vom Server anfordert. Der Zweck von Cookies besteht insbesondere darin, die Nutzung der Website im Hinblick auf statistische Auswertungen sowie kontinuierliche Verbesserungen zu analysieren. Cookies enthalten im Allgemeinen keine Informationen, die einen Benutzer persönlich identifizieren können, aber die persönlichen Informationen, die wir über Sie speichern, können mit Informationen verknüpft werden, die in Cookies gespeichert sind und durch Cookies erhalten werden.
Wir verwenden diese Cookies, um die Navigation auf der Website zu ermöglichen und zu erleichtern, insbesondere indem wir Ihre während Ihrer Sitzung definierten Browserpräferenzen und unsere Zielgruppenmessung speichern. Cookies können jederzeit in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers ganz oder teilweise deaktiviert werden.
Durch das Deaktivieren von Cookies sind einige Funktionen dieser Website möglicherweise nicht mehr verfügbar.
- ÄNDERUNGEN
Wir können diese Datenschutz-Bestimmungen gelegentlich aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen. Sie sollten diese Seite regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie über alle Änderungen dieser Richtlinie informiert sind.